Langzeitwirkungen von Fahrradförderprogrammen auf die städtische Mobilität
Fahrradförderprogramme haben in vielen Städten an Beliebtheit gewonnen. Ziel ist es, den Autoverkehr zu reduzieren und den Fahrradverkehr zu fördern, um Energie- und Flächenbedarf sowie Luftverschmutzung zu minimieren. Solche Programme haben das Potenzial, nachhaltige Veränderungen im Mobilitätsverhalten der Bürger herbeizufzuführen und die Lebensqualität in urbanen Räumen deutlich zu verbessern. Doch wie wirken sich diese Programme … Weiterlesen …